><(((•> versandkostenfrei ab 45 € ‎ ‎><(((•> Premium Hundesnacks aus Österreich  

Piringsdorfer Edelfisch im Portrait

Der Weg war lang und herausfordernd, doch heute stehen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Tierwohl im Mittelpunkt – so Leopold Weszeli von Piringsdorfer Edelfisch.

Leopold beschäftigt sich bereits seit 1986 mit der Fischzucht. Damals wurde ihm schnell bewusst, dass konventionelle Ansätze und standardisierte Kreislaufanlagen weder die gewünschte Fleischqualität liefern, noch Umweltbelastungen reduzieren. Ein neuer Weg wurde beschritten und aus der reinen Fischzucht wurde ein ganzheitliches, technisches Projekt. Leopold entwickelte seine eigene Kreislaufanlage und wurde so zum Pionier in Sachen nachhaltiger Welszucht in Österreich.

In lärmisolierten Kreislaufbecken werden die Welse gehalten und das benötigte Wasser dafür wird durch eine spezielle Biofilteranlage gereinigt und wieder verwendet. Dieses geschlossene System minimiert den Wasser- und Energieverbrauch und macht darüber hinaus den Einsatz von Medikamenten und chemischen Reinigungsmitteln überflüssig. Bei der Fütterung der Edelwelse setzt Piringsdorfer Edelfisch  ausschließlich auf die Qualität heimischer Produktion.

Das Resultat ist eine hervorragende Qualität, die unbeeinflusst von äußeren Faktoren das ganze Jahr über beständig bleibt.

Bei Piringsdorfer Edelfisch durften wir beim Filetier- und Enthäutungsprozess live dabei sein. Die am Foto abgebildete Haut erhalten wir direkt und frisch von unserem Partner und verarbeiten sie weiter zu unseren Dear Dog Fish Sticks.

Galeriebild
Galeriebild